Palatschinken

Pfannkuchen mit Fruchtfüllung, Blaubeeren, Minzblättern und Puderzucker auf einem Teller.

250 g Weizenmehl (glatt)
500 ml Milch
2 Stk Eier (Größe M)
1 Prise Salz
1 Schuss Öl (oder Butter für die Pfanne)

Für die Palatschinken zuerst Mehl, Milch, Eier und Salz mit dem Schneebesen in einer Schüssel glatt rühren. Ca. 10 Minuten stehen lassen, dadurch wird der Teig etwas dicker und danach nochmals gut durchrühren.
Sollte der Palatschinkenteig zu dick sein, mit etwas Mineralwasser oder Soda verdünnen.
In einer beschichteten Pfanne einen Schuss Öl erhitzen (das Öl soll ganz heiß sein, aber nicht zu rauchen beginnen, dann gelingt die erste Palatschinke sofort). Dann etwas Teig (am besten mit einem Schöpfer) mittig in die heiße Pfanne hineingegeben. Die Pfanne dabei immer wieder schwenken, sodass der Boden gleichmäßig dünn mit Teig bedeckt ist.
Mit dem Pfannenwender die Palatschinke mehrmals wenden und von beiden Seiten goldgelb ausbacken.
Die inzwischen fertig gebackenen Palatschinken im Backofen bei ca. 60 Grad Ober-/Unterhitze warm halten.
Mit beliebigen Zutaten (Marmelade, Nutella, Schinken & Käse etc.) die Palatschinken bestreichen bzw. belegen und zusammenrolle

Kletzenbrot

1 kg Kletzen  

300g Walnüsse

300g Feigen

1 TL Nelkenpulver

1 TL Zimt

30-50 ml Rum

½ kg Roggenmehl

½ kg Weizenmehl

20g Salz Sauerteig ca 30g

1 Zimtstange

5-6 Gewürznelken

Rustikales Brot mit getrockneten Früchten auf Holzbrett

 

Die Kletzen über Nacht im Kochtopf mit Wasser bedeckt einweichen. Am nächsten Tag mit Zimtstangen und Nelken kochen, bis sie weich sind. Etwas abkühlen lassen, aus dem Wasser nehmen. Kletzenwasser absetzten und für den Brotteig verwenden. Kletzen putzen, Stengel entfernen, dann klein schneiden, Nüsse etwas aufbacken, Feigen schneiden, alles vermischen Zimbtpulver und Nelkenpulver mit Rum und etwas Kletzenwasser vermischen.

Für den Teig den Sauerteig mit etwas Wasser und 100g von der Mehlmischung verrühren und ebenfalls über Nacht stehen lassen. Die Sauerteig- mischung mit dem restlichen Mehl Salz und Brotgewürz und so viel Kletzenwassen vermengen, dass ein fester Teig entsteht. Gut durcharbeiten, dann wieder 8-10 Stunden stehen lassen. (Bei raumtemperatur mit Tuch abgedeckt)

Jetzt wird der Brotteig und die Früchtemischung vermengt, gut durchgeknetet, wieder stehen lassen. 4-6 Striezel formen. Backrohr auf 250° aufhetzen, Kletzenbrot einschieben und nach 5 Minuten auf 150° reduzieren und ca. 50-60 Minuten backen.

Wer möchte kann auch, Dürrplaumen, Rosinen und Mandeln dazugeben.